Vielen Dank an Vorablesen und den Knaur Verlag für dieses Leseexemplar. Das Buch spielt in einer der schönsten Städte Deutschlands. Im schönen Hamburg.
»Wenn etwas kaputt ist, muss man es reparieren!« 45 Jahre lang hat Caro Oldendorff nach diesem Motto ihr Leben ausgerichtet – bis die Hamburgerin ausgerechnet am Tag ihrer Silber-Hochzeit urplötzlich vor den Scherben ihrer Ehe steht. Und das Leben hat noch mehr in petto: Caro verliert nach dem Mann auch noch ihren Job, ihr 15-jähriger Sohn Felix baut ordentlich Mist und Caros esoterisch angehauchte Hippie-Mutter kommentiert all das mit nervigen Kalendersprüchen.
Zum Glück sind Caros beste Freundin Sylvia und die Lotsenwitwe Hedwig zur Stelle, um mit Humor und guten Ratschlägen Caros Kampfgeist zu wecken. Denn wenn etwas unwiderruflich kaputt ist, muss frau es schließlich irgendwann ersetzen, oder nicht?
Für mich war es das erste Buch von der Autorin. Ich lese sehr gerne Bücher in denen die Protagonisten schon Ü 30 und älter sind. Deswegen habe ich mich sehr auf das Buch gefreut.
Leider konnte mich die Geschichte nicht umhauen. Ich fand vieles Kliescheehaft und vorhersehbar. Vieles wurde schon im Klappentext angedeutet und konnte so nicht mehr überraschen.
Mit der Protagonistin Caro konnte ich mich so gar nicht anfreunden. Sie lies alles über sich ergehen und machte es immer noch jedem recht. Sie hatte in meinen Augen zu wenig Substanz. Coras Mutter war nur nervig und zuviel des guten. Mir war es einfach in allen bereichen too much.
Auch die eingebaute Liebesgeschichte wirkte an den Haaren herbeigezogen und plump. Ich suchte vergebens nach Caros Selbstwertgefühl. Am Ende baute die Autorin noch eine überraschende Wendung ein, diese bekam aber eindeutig zu wenig Raum und wirkte wie eine Notlösung um ans Ende zu kommen.
Schade, aber dieses Buch gefiel mir wirklich gar nicht!
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2021 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑