Eigentlich sind Historische Bücher ja so gar nicht mein Fall. Aber mit Tara und Tahnee in den Wilden Westen einzutauchen hat mich wirklich überrascht und begeistert!
Spannender historischer Abenteuerschmöker für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.
Sierra Nevada, 1856. Mühsam kämpft sich Tahnee durch die Wildnis. Sie muss ihrem Vater helfen, der von Kopfgeldjägern gejagt wird. Immerzu denkt sie an das Versprechen, das sie ihm gegeben hat: Sie muss es schaffen, nach San Francisco zu kommen! Noch ahnt sie nicht, dass dort in einem herrschaftlichen Anwesen Tara lebt, mit der sie ein besonderes Schicksal verbindet …
Mit Tara und Tahnee hat der Autor Patrick Hertweck ein etwas anderes Kinderbuch geschrieben. Es geht nicht um Tiere oder Fantasiewelten. Dieses Buch ist ein Historisches und spielt im wilden Westen. Die Geschichte spielt 1856 und die Leser werden direkt dort hin katapultiert. Patrick beschreibt die Welt so bildlich das man sich einfach hineinfallen lassen kann.
Das Buch liest sich aus zwei Perspektiven. Zum einen sind da die Tagebucheinträge von Tara an ihre Mutter. Tara ist gerade der Lüge ihres Lebens auf der Spur. Dann liest man was Tahnee passiert. Irgendein reicher Mann möchte ihren Vater lieber tot statt lebend sehen und bezahlt viel Geld dafür. Sie schlägt sich durch die Wildnis um ihren Vater zu retten.
Tahnee ist mutig und tapfer. Sie hat einen starken Willen und tut was ihr möglich ist, um ihren Vater zu befreien.
Das Buch steckt voller Abenteuer und ich habe richtig mit Tahnee mitgefiebert. Es geht um Freundschaft, Familie, Lügen und Missverständnisse. Ein Kinderbuch das auch mich als Erwachsene Leserin total überzeugen und begeistern konnte.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2020 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑