Endlich habe ich es geschafft auch den 3. Teil der Fantasy-Reihe zu lesen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der vierte Teil (der schon erschienen ist) dann eher so etwas wie ein Übergangsbuch. Diese Reihe endet und eine neue Reihe beginnt, mit anderen Protagonisten. Ich hoffe ich erzähle jetzt nichts falsches. Das Reich der Sieben Höfe habe ich gelesen, da ich sehr neugierig darauf war. Es wurde in allen Medien gehypt. Ich habe es nicht bereut, doch ist es auch kein Highlight für mich.
Der König von Hybern, plant einen großen Krieg. Feyre spioniert auf dem Hof von Tamlin. Feyre und Rhys, müssen versuchen diesen Krieg zu gewinnen. Dafür brauchen sie verbündete. Der Krieg rückt immer näher und die Zeit wird knapp. Können sie gegen den König und den Kessel ankommen?
Auch das dritte Buch von „Das Reich der sieben Höfe“ ist eine Augenweide. Ich liebe die Bücher in meinem Bücherregal. Die Cover sind unglaublich schön.
Der dritte Teil geht direkt spannend weiter.
Feyre ist auf dem Hof bei Tamlin und muss ihre Rolle perfekt beherrschen. Mit Tricks und List muss sie Informationen sammeln. Der König von Hybern, plant einen großen Krieg und niemand ist vor ihm sicher. Rhys und Feyre müssen für dieses Krieg verbündete finden. Doch dies wird nicht so leicht. Die anderen Höfe sind dem Hof der Nacht nicht sehr angetan.
Sarah J. Maas, hat eine wirklich komplexe wunderschöne Fantasywelt erschaffen. Ihr Schreibstil lässt den Leser voll und ganz in die Welt eintauchen. Das Buch ist romantisch und sinnlich, aber auch skrupellos und blutig. Ihre Figuren sind ausführlich durchdacht und sehr glaubwürdig. Man kann mit ihnen mitleiden, bangen, fürchten und lieben.
In Teil zwei hatte ich die Sexszenen bemängelt. Für mich waren es viel zu viele gewesen und ich war etwas genervt davon. In diesem Teil gab es auch Sexszenen, aber stark reduziert und angemessen. Darüber war ich sehr froh.
Immer wieder gab es Überraschungen und Wendungen in der Geschichte, durch die es immer spannend blieb. Die Geschichte hält immer ihr Tempo und nimmt nur noch mehr Fahrt auf. Zu keiner Zeit wird es im Buch langweilig, es passiert immer etwas und der Leser kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Ich fand alle drei Bände wirklich schön. Ich persönlich fand Band zwei am schwächsten, aber das ist meckern auf sehr hohem Niveau. Ich bin ein großer Fan von „Das Reich der sieben Höfe“ geworden. Mit dem nächsten Teil werde ich aber dennoch etwas warten, da die Buchreihe hier für mich erst mal abgeschlossen ist und ich bereit für etwas neues bin.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2022 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑