Danke an Simona Pindeus und lovelybooks, das ich das Glück hatte und bei der Leserunde zu „Schokolade aufs Brot“ dabei sein durfte. Bei diesem Cover konnte ich dem Buch einfach nicht widerstehen.
Die Kinderärztin Flora Sanding hat sich von ihrem Mann getrennt. Sie startet einen Neuanfang und ist kurzerhand mit ihren Kindern bei ihren Eltern eingezogen. Das Chaos in dieser neuen Drei-Generationen-WG vorprogrammiert.
Auch auf der Arbeit läuft es alles andere als rund. Zu allem Überfluss ist da noch dieser gebügelte Julian Klee, der ihr schon bald den Kopf verdreht. Doch Flora verschweigt einiges und auch Julian hat Geheimnisse…
Das Cover sieht fröhlich, verrückt und lecker aus. Da muss man einfach Lust auf das Buch bekommen. Der Klappentext verspricht eine witzige Familiengeschichte mit einer schönen Portion Liebe und durcheinander.
Der Schreibstil von Simona Pindeus gefällt mir richtig gut. Es ist so modern und spritzig. Ich kam gut in die Geschichte und habe mich gleich wohlgefühlt. Auch die Protagonistin war mir sympathisch, wenn sie auch zu Beginn es Buches sehr nachlässig ist. Sie möchte sich nicht um ihre Trennung kümmern und läuft irgendwie vor ihrer Verantwortung davon. Doch im laufe der Geschichte findet sie zu sich und ihrem „neuen“ Leben und entwickelt sich.
Das Buch war genau so wie ich es mir vorgestellt habe, witzig, chaotisch und sehr unterhaltsam. Für mich fällt es in die Sparte Humor, auch wenn eine angenehme Portion Romantik hineingepackt wurde. Die Familie, der Job und das Chaos stehen mehr im Vordergrund. Ich glaube diese Tatsache hat, das Buch auch so besonders für mich gemacht.
Es hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe auf viele weitere Bücher von Simona Pindeus.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2022 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑