Ja ich weiß, ich bin nicht unbedingt die Zielgruppe dieses Buches. Dennoch lese ich immer mal wieder gerne Kinder-, Jugendbücher. Sie bereiten mir einfach ein paar schöne Stunden, ohne das ich zu viel in der Geschichte mit denken muss. Ich mag es einfach, es ist dasselbe Gefühl wie, wenn man einen schönen Disney-Film anschaut.
Die 13-jährige Zoe versteht von Pferden in etwa so viel wie von Physik – nämlich gar nichts. Doch als sie ihre Freundin Kim zur Aufnahmeprüfung ins Reitinternat Snowfields begleitet, hat sie eine Begegnung, die sie nicht mehr loslässt. Der schwarze Hengst Shaman gilt als scheu und gefährlich. Trotzdem scheint er Zoe von Anfang an zu vertrauen. Aber nicht nur das: Sein Blick sagt ihr, dass sie allein ihm helfen kann.
Im wilden Kanada steht ein weißes Schloss: Snowfields.
Auf diesem Internat werden die besten Reiter der Welt
ausgebildet und tief verletzte Pferdeseelen geheilt.
Irgendwie war ich total neugierig auf das Buch. Mir gefiel sehr gut, dass die Protagonistin eigentlich gar kein Pferdefan ist und noch nicht mal reiten kann. Das machte die Story anders als die anderen Pferdegeschichten.
Die Geschichte war spannend und aufregend. Ich war überrascht, dass es gar nicht so kitschig oder kindlich wurde, wie ich vermutet hatte. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch das Thema Liebe hatte nur eine kurze Gastrolle. Das gefiel mir gut. So wirkte das Buch sehr „Erwachsen“.
Mir, als Ü 30 jährige hat es wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen. Die Mädels in der Geschichte haben sehr viel Ehrgeiz. Es geht um Freundschaft und Selbstfindung. Das Buch ist nicht nur etwas für Pferdefans und junge Leser. Ich werde ganz bestimmt noch weitere Bände der Pferdeflüsterer Academy Reihe lesen.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2022 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑