Philipp Humboldt ist überzeugt, dass er es mit Fleiß und ehrlicher Arbeit weit bringen wird. Doch dann gerät seine Karriere am Zürcher Paradeplatz ins Stocken und seine große Liebe verlässt ihn für eine andere Frau. Aber Philipp lässt sich nicht unterkriegen und entwickelt seine eigenen, nicht immer legalen Methoden, die ihn ganz nach oben bringen sollen.
Ich muss sagen, das Cover alleine hätte mich nicht unbedingt angesprochen. Der Klappentext tat dies dann aber umso mehr.
Paradeplatz ist ein Buch das ich mit keinem anderen Vergleichen kann. Es ist ein Roman mit vielen Krimi, Thriller und Humor Elementen, ohne irgendetwas davon zu sein. Es liest sich leicht und flüssig, in einem Rutsch weg.
Man könnte den Eindruck bekommen das Philipp ein netter bodenständiger Kerl ist. Er beginnt einen neuen Job und geht seinen Weg. Doch sollte man ihm nicht in die Quere kommen. Er kämpft um jeden Preis dafür, das er die Karriereleiter emporsteigen kann.
Er macht sich seinen Weg nach oben frei, egal was dafür nötig ist. Dies macht er auf eine sehr sympatische und verrückte brutale Art, das man es ihm nicht mal übel nehmen kann.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten!
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2021 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑