Nichts: ein Geschenk für Erwachsene, die schon alles haben.
Witzig und genial.
Mit diesem Buch treffen Sie genau ins Schwarze: Sie erfüllen damit ausdrücklich den Wunsch der Leute, die sich nichts wünschen. Garantiert fliegen Ihnen damit die Herzen der Beschenkten zu und Sie haben die Lacher auf Ihrer Seite.
Übrigens: Die leeren Seiten lassen sich natürlich befüllen, zum Beispiel als Tage-, Notiz- oder Malbuch.
Nichts, ist in diesem Fall nicht wirklich nichts. Es ist ein dünnes Taschenbuch mit 60 weißen leeren Seiten.
Die Idee dahinter ist wirklich witzig und einleuchtend. Jeder kennt es bestimmt, ein Geburtstag, Weihnachten oder eine andere Feierlichkeit steht an und man weiß nicht was man schenken soll. Wenn man nachfragt, bekommt man nur die Antwort: „Nichts!“. Stellt euch nun mal vor wie derjenige schaut, wenn er tatsächlich „Nichts“ zum Geburtstag bekommt.
Die Idee zu diesem Buch ist toll. Der beschenkte kann das Heft als Notizbuch, Malbuch, Tagebuch oder zum kreativen Austoben benutzen. Vielleicht ist aber auch der, der das Buch verschenkt kreativ und malt gleich ein paar Bilder hinein. Auch etwas Geld könnte man dazwischen „verstecken“.
Wer sich dieses Buch kauft, sollte kein dickes hochwertiges Buch erwarten. Es ist ein einfaches dünnes Taschenbuch mit 60 leeren Seiten. Es ist eine lustige Idee und wird die Leute zum Lachen bringen.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2022 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑