In Nachhaltig verliebt geht es unter anderem um ein veganes Leben. Ich selbst bin seid längerem vegetarisch uns seid kurzem vegan. Hier auf dem Land wo ich wohne trifft man nur selten auf Gleichgesinnte. Es hat mir sehr gefallen ein Buch mit diesem Thema zu lesen. In unserer heutigen Zeit sollte es viel mehr solcher Bücher geben.
Als ihre Mutter verreist, übernehmen die 15-jährige Zoe und ihr älterer Bruder Jack das Fill up, den Zero Waste-Laden ihrer Mutter. Zoe ist froh, dass sie vor lauter Arbeit kaum zum Nachdenken kommt, denn ihr Ex Milo spukt ihr immer noch im Kopf herum. Obwohl er vor seinen Kumpels respektlose Bemerkungen über ihre Figur gemacht hat. Die Erfahrung nagt an ihrem Selbstbewusstsein. Ihre weiblichen Formen versteckt sie jetzt unter dem Fill-Up-Shirt, wie sie auch ihre wunderschöne Solostimme lieber im Chor „versteckt“. Da taucht Leon im Laden auf, der sie ganz anders zu sehen scheint. Die Enttäuschung mit Milo beginnt zu verblassen. Doch dann wird alles erneut in Frage gestellt. Ist Leon wirklich an ihr interessiert oder verfolgt er andere Ziele? Als dann auch noch von einem Tag auf den anderen alles auf dem Spiel steht, wofür die Familie so hart gearbeitet hat, findet Zoe Hilfe dort, wo sie nicht damit rechnet – und endlich die Stärke, sich nicht mehr zu verstecken.
Nachhaltig verliebt ist ein Buch das mit der Zeit geht. Seine 240 Seiten waren Ruck Zuck gelesen. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.
Dieses Buch ist einer toller Jugendroman mit den wichtigsten Eigenschaften. Es spricht die Themen Liebe, Freundschaft, Vertrauen, Vergebung an. Darüber hinaus geht es auf die Probleme der Jugend ein und wie man schnell auf die falsche Bahn kommt. Aktuelle wichtige Themen wie den Klimawandel und Nachhaltigkeit und das umdenken in der heutigen Zeit, machen das Buch zu etwas ganz wertvollem.
Immer mehr Menschen und vor allem junge Menschen machen sich Gedanken über unsere Erde und ihre Lebenseinstellung. Und genau deswegen ist dieses Buch so wunderbar. Wir brauchen mehr Bücher wie dieses, bei denen nicht mit selbstverständlichkeit ein Braten an Weihnachten auf dem Tisch steht, sondern ein leckeres veganes Gericht.
Dieses Buch ist nicht nur etwas für Leute die auf Tierprodukte verzichten wollen, es ist ein Buch für jeden. Und wenn es den ein oder anderen nach dem lesen dazu bewegt sich darüber Gedanken zu machen, dann hat es alles richtig gemacht.
Die Autorin hat hier eine tolle, wichtige und mit der Zeit gehende Geschichte geschrieben. Zoe und ihre Familie sind mir ans Herz gewachsen. Gerne würde ich noch einen weiteren Teil der Geschichte lesen.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2020 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑