Als der Verlag mich fragte ob ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen möchte, las ich den Klappentext und war super Neugierig auf das Buch. Ein Buch mit einer solchen Geschichte habe ich noch nie gelesen. Ich lese sehr gerne Jugendbücher und die Story klang unglaublich aufregend. Das Buch musste eine Chance bekommen.
Jakob wohnt in Wien, zusammen mit seiner Mutter und seinem Stiefvater. Sein Leben kommt ihm trist und gemein vor. Alles ist unfair und niemand versteht ihn. Jakob ist eigentlich ein ruhiger, unauffälliger Mitläufer. Nichts an ihm ist aufregend oder anziehend. Er ist eben einfach nur Jakob.
Doch als Jakob beschließt nicht mehr nach Hause zu gehen, verändert sich alles. Jakob ist nun nicht mehr Jakob, er ist jetzt Jeremy. Jeremy hat ein wahnsinniges aufregendes Leben und ist ein cooler Typ. Jakob schläft als Jeremy ständig bei anderen Leuten und erzählt von seinem Leben in Schottland. Wie lange hält Jakob durch?
Das Cover, sowie der Klappentext gefallen mir unglaublich gut. Das Cover passt perfekt zur Story. Auch die Farbwahl spricht mich an.
Ich wusste nicht was mich bei diesem Buch erwartet, etwas in dieser Art habe ich noch nicht gelesen. Die Autorin schreibt in einer sehr jugendlichen leichten Sprache die ideal für die Zielgruppe des Buches ist. Auch mir persönlich (ich gehöre nicht unbedingt zur Zielgruppe) hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Er war flüssig und mitreisend.
Die Geschichte war von Anfang, bis Ende fesselnd, manchmal ist nicht all zu viel passiert. Jakob ist nur umhergeirrt. Aber genau darin lag der Zauber des Buches, auch diese Ereignisse waren alles andere als langweilig. Ich wollte immer wissen was er jetzt macht, wie er das Problem löst und ob er noch eine Übernachtungsmöglichkeit auftreibt. Mich hat das Buch total überrascht und begeistert.
In dem Buch geht es um Mut, Selbstfindung und das Erwachsen werden.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2022 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑