Auf Instagram hat die liebe Patricia https://www.instagram.com/lesend_durchs_leben/?hl=de eine tolle #secondhandbuchwichteln Aktion gestartet.
Dank dieser Aktion habe ich „Mach das Licht an“ direkt von der Autorin persönlich zugeschickt bekommen. Danke!
Ich blinzle mehrmals, als könnte ich dadurch mehr sehen, doch es bleibt tiefschwarz. Meine vors Gesicht gehobene Hand ist nicht zu sehen, als hätte die Dunkelheit mich aufgefressen.
Katharinas Leben besteht aus One-Night-Stands und durchfeierten Nächten. Zur Frankfurter Buchmesse erhält sie eine Einladung von ihrer Verlegerin und kommt dabei ihrer Vergangenheit, die sie so verzweifelt vergessen will, gefährlich nahe.
Ihre beste Freundin Eva hat in Berlin eigene Probleme. Hochschwanger und betrogen verlässt sie Hals über Kopf ihre Familie, um Katharina in Frankfurt zu überraschen.
Doch Katharina ist unauffindbar.
Jede Spur führt zu weiteren Geheimnissen. Jedes Geheimnis tiefer in Katharinas Abgründe.
Ich finde das Cover stark, es ist schlicht aber sagt so viel aus!
Durch den Prolog wird man sofort in die Geschichte geschleudert und steckt mitten drin.
Das Buch liest sich aus der Sicht von Katharina und dann aus der Sicht ihrer Freundin Eva. Zu beginn war mir nicht ganz klar was Eva in dem Buch zu suchen hat, aber das klärt sich dann schnell. Immer wieder bekommt man einen Einblick wie es der bereits eingesperrten Katharina ergeht. Dieser Wechsel der Perspektiven hat die Spannung gesteigert.
Ich bin kein Fan von „Dreckiger“ Ausdrucksweise. Die kam im Buch an manchen Stellen vor. Allerdings war es so gut platziert und passend das es mich überhaupt nicht störte. Im Gegenteil, es gehörte einfach dorthin.
Der Schreibstil hat mir total gut gefallen. Es ist immer etwas passiert, die Story ist nie ins Stocken geraten. Die Autorin hat die Gefühle gut vermittelt. Ich habe ständig die Wut, Angst und die Traurigkeit der Protagonistin gespürt.
Zu keiner Zeit wusste ich wie die Geschichte ausgehen wird oder wer dahintersteckt und vor allem wieso. Es gab 1 – 2 Schwächen im Buch, was mich dank der emotionalen Handlung nicht weiter gestört hat. Das Buch war Spannend, unvorhersehbar und nachvollziehbar. Ich fand es Super!
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2022 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑