! 5 Jahre „Die Haferhorde“ – Herzlichen Glückwunsch !
Die Haferhorde ist bei uns nicht mehr wegzudenken. Wir alle sind große Fans der Pferde-Bande und jedes Abenteuer ist ein Genuss. Auch die Hörbücher kann ich euch ans Herz legen. Mit dem Erzähler >> Bürger Lars Dietrich << erwecken die Geschichten zum Leben.
Das darf ja wohl nicht wahr sein! Ein Brandstifter treibt sein Unwesen auf dem Gestüt Donnerbalken und der stolze Hengst Kavalier verliert durch das Feuer sein Zuhause … Ein Verdächtiger ist schnell gefunden – und das ist ausgerechnet Oskar! Aber würde der wirklich so etwas tun? Als es dann auch noch auf dem Blümchenhof brennt, ist klar: Jetzt muss die Haferhorde handeln!
Band 14 der Haferhorde und wir hoffen es werden noch einige folgen. Das Buch hat uns wieder einmal begeistert. Mit dieser verrückten Pferde Meute wird es niemals langweilig.
In Band 14 wird es richtig spannend. Ein Brandstifter ist unterwegs und der Semmel wird ihn alleine nicht ausfindig machen. Keks, Schoko und Toni müssen ihm wohl dabei helfen. Sonst nimmt er nachher noch den falschen fest.
Nina Dulleck hat wieder wunderschöne Illustrationen gezaubert. Man sieht den Ponys schon auf den Bildern an, das sie nur Unsinn im Kopf haben. Meine Kinder lieben die farbigen Bilder im Buch. Natürlich dürften es noch ein paar mehr sein.
Toni das bayrische Bergpony ist mit seinem Dialekt immer wieder einen Lacher wert.
Die tierischen Bewohner des Blümchenhofs sind ein total liebenswerter und verrückter Haufen. Jedes Tier hat seine eigene besondere Art. Suza Kolb hat hier eine wunderbare Truppe erschaffen. Die Bücher sind immer sehr lustig, etwas spannend und total liebenswert. Auch etwas Lehrreiches nimmt man am Ende immer aus den Geschichten mit. Eine wunderbare Mischung für ein Kinderbuch!
Die Haferhorde ist nicht nur was für Pferdefans und sie begeistert Jungs wie Mädchen!
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2022 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑