Wie passt den ein Schwein und Weihnachten zusammen? Das könnte man sich jetzt fragen wenn man das Buch noch nicht gelesen hat. Meine Kinder und ich wissen nun ,das dass ausgezeichnet zusammenpasst.
Nichts wünscht sich „Schweini“ mehr, als viele Geschenke zu Weihnachten zu bekommen. Doch „Schweini“ war nicht immer ein ganz so braves Schwein. Wie soll es also jetzt, so kurz vor Weihnachten, noch so viele gute Taten sammeln, dass der Weihnachtsmann ihm alle seine Wünsche erfüllen kann? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wird „Schweini“ doch noch sein „Schweinnachtswunder“ erleben?
Mit bestechender Schweinelogik und saukomischer Art, erklärt dir das lustigste Haustier der Welt den Zauber der Weihnacht auf seine Art!
Für uns war es das erste Abenteuer das wir von „Junge und Schwein“ gelesen haben. Da es sich um eine abgeschlossene Geschichte handelt braucht man keine Vorkenntnisse.
Das Cover ist so wunderschön kindlich und verspielt. Es ist unglaublich süß und bringt Winterstimmung ins Haus. Der Klappentext auf dem Buch könnte ein wenig kürzer sein.
Die Illustrationen haben meinen Kindern besonders gut gefallen. Da es wirklich auf jeder Seite etwas zu sehen gibt, ist auch mein Jüngster beim vorlesen sitzen geblieben. Die Zeichnungen sind einfach nur schön und bringen herrliche Weihnachtsgefühle in die Stube herein.
Meine Kids waren begeistert von dem Buch, was wohl auch an dem tollen Schreibstil lag. Der Schreibstil war locker leicht und sehr kindgerecht. Die Geschichte ist lustig, frech und flott. Schweini muss man einfach gern haben. Er ist verpeilt und chaotisch, aber auf eine unglaublich liebenswerte Art. Meine Kinder haben ständig gelacht, wenn er „Dickbauch“ gesagt hat.
Wenn mich etwas gestört hat an dem Buch dann war es „der Junge“. Die Kinder hat es eigentlich nicht gestört, aber mich als Vorleser hat es ein wenig genervt immer „der Junge“, „mein Junge“ zu lesen. Viele wird es vielleicht nicht stören und ich verstehe auch das es zum Buch dazugehört, aber beim vorlesen war es manchmal einfach etwas zu viel.
Das Buch bekommt trotzdem 5 Sterne, da es meine Kinder begeistern konnte und zum lachen gebracht hat. Die Geschichte vermittelt tolle Werte von Freundschaft, Zusammenhalt und Weihnachten. Schweini ist einfach ein total liebes und lustiges Haustier mit dem Herz am rechten Fleck, auch wenn er ganz schön viel anstellt. Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2022 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑