Hurra! Irmelina Geisterkind feiert ihren zehnten Geburtstag und bekommt endlich ihr eigenes Geisterreich zugewiesen. Doch als sie erfährt, dass sie sich von nun an um Hügelhausens Dorfeiche kümmern soll, ist Irmelina furchtbar enttäuscht. Die steinalte Eiche ist ihr eindeutig zu langweilig. Verbotenerweise verlässt Irmi ihren Posten und macht immer größere Ausflüge. Dabei trifft der marmeladenglasgroße Wirbelwind das neunjährige Menschenmädchen Juna. Wenn das kein Sommer voller Abenteuer wird!
Ist dieses Cover nicht unglaublich süß? Ich habe mich direkt in die struppige Irmelina verliebt.
Der Reihenauftakt mit dem quirligen Geistermädchen und ihrer Menschenfreundin Juna ist der Autorin mehr als gelungen. Das Lesen des Buches hat uns alle gemeinsam begeistern können. Wir lieben naturverbundene Geschichten sehr.
Das Buch überraschte uns mit vielen tollen Zeichnungen. Julia Bierkandt hat meinen Kindern mit ihren Zeichnungen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Aber schon am Cover kann man erkennen wie liebevoll die Illustratorin ihren Bildern leben einhaucht.
Lydia Ruwe hat hier eine wunderbare Mischung vollbracht. Das Buch bietet zuckersüße Charaktere, jede Menge Spaß und gute Laune. Aber auch Spannung und eine gewisse Ernsthaftigkeit bringt die Geschichte mit. Manche Aufgaben im Leben müssen eben noch angegangen werden und können nicht nur vor sich hergeschoben werden.
Geistermädchen Irmelina sollte sich nämlich dringend um ihre Eiche kümmern und auch immer bei ihr sein. Aber das Herumtoben mit ihrer neuen Menschenfreundin Juna macht einfach zu viel Spaß. …wenn da nur nicht das schlechte Gewissen wäre und Irmelinas Eltern die sie besuchen kommen möchten…
Meine Kinder geben dem Buch 5 Sterne und ich kann mich ihnen da nur anschließen. Ein wirklich fantastisches Kinderbuch, wir hoffen auf weiter Bände von Irmelina.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2020 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑