Mein Sohn und ich haben auf das Erscheinen des zweiten Bandes von Arlo Finch hingefiebert. Der erste Teil erreichte uns damals überraschend und unangefragt. Das Buch gefiel uns direkt und hat uns auf ganzer Linie überzeugt.
Das Abenteuer von Arlo Finch geht spannend weiter!
Es sind Sommerferien in Pine Mountain. Arlo freut sich auf zwei Wochen mit seinen Freunden und den Rangern im Camp. Er möchte endlich mehr erfahren über die Long Woods, Elementargeister und magische Wesen.
Mächte von Außerhalb haben es auf einen mysteriösen Gegenstand abgesehen, den nur Arlo finden kann. Sie verfolgen ihn und seine Freunde bis ins Camp. Im Camp verschwören sich alle Elemente gegen Arlo und schon bald weiß er nicht mehr wem er vertrauen kann.
Welches Geheimnis birgt der Mondsee? Findet es Arlo heraus, bevor es zu spät ist?
Auch das Cover von Band zwei ist wieder sehr gelungen. Ich mag die Farben und die Kulisse. Der Schauplatz des Covers, ist ein großer Teil der Story. Es wird also spannend!
Band eins war schon außergewöhnlich gut, aber Band zwei hat noch eine Schippe drauf gelegt. Die Story ist spannender, umfangreicher und reifer geworden. Ich bin ein großer Arlo-Fan. Es hat einen besonderen Flair. Ich mag die Story rund um die Ranger (Pfadfinder) mit allem was dazu gehört. Dann noch das Übernatürliche das man nie ganz versteht und doch gleichzeitig begreiflich ist. Mich konnte der Autor mit Band zwei auch wieder total begeistern.
Ich mag den Schreibstil und das Tempo der Geschichte sehr. Der Autor kann sehr gut die Spannung vermitteln und alles wirkt magisch wenn man am Lesen ist. In dem Buch gibt es auch einige schwarz-weiß Zeichnungen. Die Illustrationen sind passend, mysteriös und so unglaublich toll. Bei einigen habe ich sogar Gänsehaut bekommen. Sie sind wirklich gruselig-schön. Arlo und seine Freunde sind liebenswert und authentisch. Jeder Einzelne hat seine Macken und seine Stärken. Gerade das rundet die Geschichte ab.
Ich lese die Bücher gemeinsam mit meinem Sohn (10 Jahre). Auch er findet die Geschichte um Arlo und seine Freunde super. Während des Lesens rätselt man gemeinsam mit Arlo über die Geschehnisse nach. Es ist fesselnd, übernatürlich, spannend und nicht vorhersehbar. Es geht um Vertrauen, Zusammenhalt und Mut. Auch wenn es spannend ist, ist die Altersempfehlung von 10 Jahren gut gewählt. Ich kann das Buch aber auch den älteren Lesergruppen empfehlen.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2021 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑