Auf einem einsamen Bauernhof weist alles auf einen brutalen Mord an einer ganzen Familie hin – nur von den Leichen fehlt jede Spur. Als ein Verdächtiger festgenommen wird, scheint die Lösung nah. Der am ganzen Körper tätowierte Mann aber, den die Medien ›Enigma‹ nennen, schweigt hartnäckig und gibt den Ermittlern Rätsel auf. Ihre einzige Hoffnung liegt auf der ehemaligen Polizistin Mila Vasquez. Auf Drängen ihrer früheren Vorgesetzten übernimmt sie die Ermittlungen und findet bald heraus, dass Enigmas Tätowierungen Koordinaten in einem ominösen Videospiel darstellen. Auf der Suche nach Anhaltspunkten für den Mord vertieft sich Mila immer weiter in die so geheimnisvolle wie gefährliche virtuelle Schattenwelt ihres Gegenspielers …
Das Cover hat mir direkt gefallen, das versteckte Gesicht darin entdeckte ich erst nach zweimaligem hinsehen. So hatte das Buch gleich eine ganz besondere Wirkung auf mich. Geheimnisvoll und mystisch. Der Klappentext hat sein Übriges getan und ich wollte dieses Buch gerne lesen.
Mir war entgangen das Enigmas Schweigen ein Teil einer Reihe ist. Ich habe es nun ohne Vorkenntnisse gelesen. Da es eine in sich selbst abgeschlossene Geschichte ist, muss man auch nicht unbedingt die Vorgänger gelesen haben. Einzelne Fragen zu der Vergangenheit von Mila Vasquez (Die Ermittlerin) kommt trotzdem auf und werden auch nicht beantwortet.
Dies ist kein Buch für zwischendurch zu lesen, man muss sich konzentrieren und sich auf die Geschichte einlassen um Folgen zu können. Enigmas Schweigen fängt richtig spannend an, leider schwächt es im ersten drittel dann doch sehr ab. Dann hat mir etwas die Spannung genommen. Auch die digitale Welt, die in dem Buch eine sehr große Rolle spielt, konnte mich nicht ausreichend überzeugen. Leider fehlte mir immer irgendwas, es wurde mir nicht ganz plausibel.
Das Buch war durchaus fesselnd und interessant, man hätte aber viel mehr aus der Geschichte machen können. Ich hatte etwas mehr erwartet, die ganze Geschichte wurde mir zu hochgespielt und überzogen.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2020 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑