Vielen Dank an Vorablesen und den Ullstein Verlag für dieses Buch. Viele kennen die Autoren von ihrer Kluftinger-Reihe. Draussen war mein erstes Buch das ich von den Autoren gelesen habe. Ich bin also ganz neutral mit dem Buch gestartet.
Die Teenager Cayenne und Joshua Leben nach dem Tod ihrer Eltern mit Stephan zusammen. Sie Leben abseits der Norm. Ihre Tage verbringen sie versteckt im Wald und immer auf der Flucht. Stephan bildet die Kids hart aus und bereitet sie auf einen Kampf um Leben und Tod vor. Doch droht ihnen wirklich Gefahr? All die Jahre ist ihnen nichts zugestoßen. Cayenne beginnt zu zweifeln…
Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch sein tolles Cover. Die Farbwahl und der Wald, der sich in der Frau spiegelt, hat mich total neugierig gemacht. Der Klappentext hat mich dann noch ganz überzeugt.
Das Buch startet mit einem total spannenden und actiongeladenen Prolog. Was ist da gerade passiert und warum? Ich musste gleich weiter lesen.
Der Schreibstil ist super angenehm und die Seiten fliegen nur so davon. Das die Kapitel nicht so lang sind gefällt mir auch gut. Das Buch liest sich aus verschiedenen Sichtweisen. In erster Linie erfährt man was gerade bei den drei im Wald vor sich geht. Dann erfährt man aus kurzen Abschnitten, eines alten Tagebuches etwas aus vergangenen Zeiten und eine Sichtweise dreht sich um Intrigen in der Politik. Wie alles zusammen passt, erfährt man dann während des Lesens.
Oft langweilen mich solche politischen Dinge in Büchern schnell. In diesem Buch war es nicht so. Es ging Politisch nicht so in die Tiefe und wurde immer mit viel Spannung begleitet.
Ich bin froh endlich mal wieder auf einen Thriller gestoßen zu sein, der mich begeistern konnte. Das Leben im Wald mit der Nahrungssuche, dem Training und den Alltags-Herausforderungen fand ich sehr interessant. Cayenne war sehr authentisch und ihre Handlungen und Gedanken nachvollziehbar. Sie ist eine tolle Protagonistin.
Mich konnte das Thriller-Debüt von Klüpfel & Kobr komplett packen. Ich fand es durchweg spannend. Es wurde nie unübersichtlich oder langweilig. Ich fand auch gut das nicht die Gewalt im Vordergrund stand (auch wenn es davon reichlich gab), sondern die Spannung und das ungewisse.
Am Ende bleiben dennoch ein paar Fragen unbeantwortet und manche Szenen waren etwas überspitzt.
Ich habe mich sehr wohl mit der Geschichte gefühlt, konnte mich hineinversetzen und mitfiebern. Ich konnte nichts voraussehen und hielt immer den Atem an, wenn aufreibende Szenen kamen. Für mich haben die Autoren alles richtig gemacht.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2021 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Schreibe einen Kommentar