Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Hamburg-Winterhude, ein Haus mit Smart Home, alles ganz einfach per App steuerbar, jederzeit, von überall. Und dazu absolut sicher. Hendrik und Linda sind begeistert, als sie einziehen. So haben sie sich ihr gemeinsames Zuhause immer vorgestellt.
Aber dann verschwindet Linda eines Nachts. Es gibt keine Nachricht, keinen Hinweis, nicht die geringste Spur. Die Polizei ist ratlos, Hendrik kurz vor dem Durchdrehen. Konnte sich in jener Nacht jemand Zutritt zum Haus verschaffen? Und wenn ja, warum hat die App nicht sofort den Alarm ausgelöst?
Hendrik fühlt sich mehr und mehr beobachtet. Zu recht, denn nicht nur die App weiß, wo er wohnt …
Der Klappentext ist einfach nur vielversprechend. Mein Interesse war natürlich gleich geweckt. Ein Psychothriller mit aktuellem moderner Thematik. Das Thema SmartHome und wie damit Unfug getrieben werden kann, hat mich direkt gehabt.
Das Buch wirft den Leser direkt ins kalte Wasser und lässt ihm keine Zeit zum Nachdenken. Die Story beginnt Stark und der Spannungsbogen bleibt oben. In der Mitte des Buches ändert sich dies dann aber etwas. Die Geschichte wird etwas schleppend und das Thema App rückt zeitweise in den Hintergrund. Da hätte noch irgendwie viel mehr passieren können.
Der Autor wirft dem Leser ein paar winzige Häppchen hin, die mir leider schon die Richtung verraten haben. Alles konnte ich mir natürlich nicht zusammenreimen und es bleib packend.
Erst sehr spät im Buch passierte etwas das eigentlich zu Beginn hätte stattfinden müssen. Das war für mich unschlüssig und hat mir etwas den Spaß genommen.
Die Charaktere waren interessant, aber blieben Schwammig. Das Ende war leider etwas unbefriedigend und klischeehaft. Bei den wenigen lese Pausen die ich gemacht habe, spukte mir die Geschichte dagegen ständig im Kopf herum. Das spricht auf alle Fälle für das Buch. Dies war trotz ein paar Schwachpunkte sehr fesselt und nicht ganz zu durchschauen.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2020 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑