Ich lese in dieser Jahreszeit, sehr gerne Winter- Weihnachtsbücher. Ich mag es, wenn es zur Stimmung des Wetters draußen passt und ich mich in meine kuschelige Decke packe und einen Tee trinke.
Claire und Neil Archer führen ein kleines gemütliches Hotel in den Wicklow Mountains, die Sugar Loaf Lodge. Als in der Vorweihnachtszeit die Buchungen ausbleiben, versuchen es die beiden mit einer Annonce und nach und nach kommen die Anmeldungen: die junge Frau, die ein geheimes Treffen mit ihrem Geliebten plant; Andrew und Bridget, die sich endlich einmal etwas Schönes gönnen wollen, aber auch die jungen Eltern, die den Streitereien mit der Familie entfliehen möchten. Für sie alle sollen diese Weihnachtsfeiertage etwas ganz Besonderes werden.
Ist dieser Klappentext nicht zauberhaft? Ich hatte sofort das Gefühl, das ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Ein gemütliches Hotel, Weihnachten, Probleme die gelöst werden, Liebe und Zusammenhalt…
Ich erwartete eine Geschichte, in der dieses süße Hotel mit ihren Betreibern im Vordergrund steht. Einen Ort, an dem sich unterschiedliche Menschen begegnen und kennenlernen. An denen Probleme gelöst, Freundschaften geknüpft und der Kummer vergessen wird. Und der Zauber von Weihnachten.
Leider war dem nicht so. Das Buch hatte nichts, von dem was ich erhofft hatte. Stattdessen fand ich in diesem Buch viele kleine Kurzgeschichten wieder. Die Hotelgäste wurden in einzelnen (sehr langen) Kapiteln dem Leser vorgestellt. Man erfuhr wie sie vor Jahren zusammen kamen, was in diesen Jahren passierte und die aktuelle Situation. Im nächsten Kapitel kam dann die nächste Geschichte über die anderen Leute.
Es ging so gut wie gar nicht um die Hotelbesitzer und nur sehr sehr wenig um das Hotel. Es war nicht die Art von Geschichte, die ich erhofft hatte und die ich wegen dem Klappentext erwartet habe. In diesem Buch waren wirklich in meinen Augen nur Ansammlungen von Kurzgeschichten. Am Ende fügte sich alles nur wenig bis gar nicht zusammen. Die Weihnachtsstimmung und den Zauber des Hotels habe ich vergeblich gesucht.
Wer gerne Kurzgeschichten liest, dem wird das Buch wahrscheinlich gefallen. Mich hat es leider überhaupt nicht begeistert.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2021 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Schreibe einen Kommentar