Laetitia Colombani ist die Autorin von „Der Zopf“! Dies ist ihr zweiter Roman. Ich persönlich habe ihr erstes Buch nicht gelesen, aber es wird hoch gelobt.
In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Im »Haus der Frauen« schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe – an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten – und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Weil Solène anderen hilft, hat ihr Leben wieder einen Sinn. Doch wer war die Frau, die vor hundert Jahren allen Widerständen zum Trotz diesen Schutzort schuf? Solène beschließt, die Geschichte der Begründerin Blanche Peyron aufzuschreiben.
Das Haus der Frauen ist eine leichte Lektüre, die dennoch ein wirklich starkes und wichtiges Thema anspricht.
Der Schreibstil von Laetitia Colombani gefällt mir gut. Trotz des schweren Themas ist das Buch leicht und verständlich geschrieben. Man kann sich wunderbar in die Geschichte fallen lassen, mit all ihrem ernst und den vielen Gefühlen.
Das Buch ist durchaus lesenswert. Allerdings hatte ich mir bei der Story etwas mehr erhofft. Das Buch ist nicht packend genug und etwas schwach ausgearbeitet an einigen Stellen.
In dem Buch geht es um Solidarität. Das man auch den ärmsten und schwachen seinen Respekt zeigt und für sie da ist. Man erhält einblicke in das Leben vieler Frauen und ihren schweren Weg. Ein wichtiges Thema wird hier angesprochen. Ich bin auf der einen Seite froh darüber das es so verständlich und leicht geschrieben ist, aber irgendwie hat doch noch ein gewisser Tiefgang gefehlt.
Die Autorin konnte aber das Gefühl sehr gut vermitteln und die Geschichte war schön. Eine schöne Geschichte für zwischendurch.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2021 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Schreibe einen Kommentar