Ich muss zu meiner Schande gestehen, das dieses Buch mein erstes aus dem Dragonfly Verlag war. Dabei gibt es dort so viele wunderschöne Bücher mit sensationellen Covern. Ich muss 2020 unbedingt mehr Bücher aus dem Dragonfly Verlag lesen.
Willkommen in einer Welt voller fantastischer Wesen!
Da ist ein Zauberer auf Opas Dachboden! Davon ist Arthur überzeugt, auch wenn seine Zwillingsschwester Rose ihn auslacht. Glaubt Arthur etwa immer noch an die wundersamen Wesen aus dem Fantasieland Arro, das sie sich als kleine Kinder ausgedacht haben? Doch bald muss Rose einsehen, dass Arthur Recht hat: Arro existiert wirklich! Und ausgerechnet Kreuch, der schreckliche Vogelscheuchenmann, hat ihren Opa verschleppt. Arthur und Rose bleiben nur drei Tage Zeit, um Opa aus dem Krähennest zu befreien und zu verhindern, dass Kreuch ihn in eine Scheuche verwandelt. Zum Glück erhalten sie Hilfe von ihrem Freund Minja (einem Ninja-Magier), dem Schaukelpferd Prosecco, dem Drachen Kokelores und weiteren magischen Gefährten.
In diesem Buch reist man mit Arthur und Rose in eine fantastische Welt. Eine Welt Namens Arro.
Diese Welt ist ein einziges Abenteuer! Arro ist voller fantastischer Wesen. Es ist eine wundervolle und atemberaubende Welt. Doch in Arro gibt es noch Scheuch, der ihren Opa entführt hat. Können sie ihren Opa retten, wo Arro doch schon fast vergessen war?
Arthur und Rose sind richtig tolle Charaktere, voller Energie und Fantasie. Am besten fand ich jedoch ihren Opa. Er ist noch immer voller verrückter Ideen und eine inspirierende Persönlichkeit. Er hat sich sein inneres Kind bewahrt und steckt voller Lust am Leben. Total liebenswert und Perfekt.
Die Autorin hat hier eine wirklich fantastische Welt geschaffen. Eine Welt die nicht nur Kinder begeistern kann.
Im Mittelteil wird Arro ein klein wenig fad. Das finde aber nur ich, meinem Sohn kam es nicht so vor.
Arthur und der schreckliche Scheuch ist eine spannende und abenteuerliche Geschichte. Sie ist Überraschend und Magisch. Sehr gut versteckt in dem Buch ist auch eine wichtige Botschaft. Das man seine Fantasie, sein inneres Kind und seine Leichtigkeit nicht verlieren soll. Das man seinen Kopf vom Handy heben soll und die Welt betrachten soll. Vielleicht entdeckt man dann Dinge die es eigentlich gar nicht gibt…
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2021 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Schreibe einen Kommentar