Es gibt sie bestimmt, Kinder die Geistergeschichten nicht toll finden. Meine drei Kids gehören aber definitiv nicht dazu. Ein Klassenausflug mit einer Ritterburg und einem Gespenst. Wenn das nicht nach einem tollen Abenteuer klingt, weiß ich auch nicht!
Tobias hat es in seiner Klasse nicht leicht. Als Bücherwurm, der vor allem Geschichten über Ritter und Gespenster liebt, wird er oft von seinen Mitschülern geärgert.
So auch auf dem Klassenausflug zur Burg Höhenstein: Nicht nur, dass die beiden Fieslinge Frederik und Olaf ihm sein Lieblingsbuch klauen – sie sperren ihn dort auch noch auf dem Klo ein! Auf die chaotische Klassenlehrerin ist natürlich kein Verlass, und so bleibt Tobias auf der Burg zurück. Doch was mit einem wahrgewordenen Albtraum beginnt, soll für Tobias das abenteuerlichste Wochenende seines Lebens werden. Und das ist
nicht nur das Verdienst von Kuni, dem Burggespenst!
Eine spannende Geschichte für alle, die an Gespenster und an die Kraft der Freundschaft glauben.
Das Cover des Buches sieht wirklich toll aus. Das Gespenst sieht aus, als würde es leuchten und im Hintergrund sieht man die Ritterburg. In dem Buch gibt es einige schöne Zeichnungen. Die Illustrationen sind in schwarz-weiß und haben meinen Kindern sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich. Die Geschichte ist sehr lustig. Tobias verbringt ein spannendes Abenteuer auf der Ritterburg und hat jede Menge Spaß.
Aber das Buch spricht im Hintergrund auch ein wichtiges Thema an. Tobias wird nämlich von zwei Jungs immer geärgert und gemobbt. Er fühlt sich sehr unwohl und schlecht bei seinen Mitschülern.
Im Laufe der Geschichte findet er heraus warum Olaf und Frederik ihm das Leben schwer machen. Es ist toll hinter die Mauern der „Starken“ Jungs zu blicken und auch ihre Sichtweise zu erfahren.
>> Sie redeten noch eine ganze Weile und stellten fest, dass es in jeder Familie gute Sachen gab, aber ebenso manche, die man blöd fand und andere die eigentlich egal waren. <<
Es ist ein Buch über Freundschaft, Mobbing, Familie und die Kraft die wir brauchen um wir selbst zu bleiben.
Leserkanone stellt mich und meinen Blog vor:
https://www.leserkanone.de/index.php?befehl=blogs&blog=244
Ihr könnt mir nun auch auf
folgen
Hallo,
schön das Du bei mir vorbeischaust. Ich hatte eine kurze Blog-Pause und möchte hier nun wieder regelmäßig über meine gelesen Bücher schreiben.
Seit einem Jahr habe ich nun meinen Buchblog und es macht mir wirklich Spaß. Auf viele Bücher bin ich schon gestoßen, die ich ohne meinen Blog nicht entdeckt hätte. Ich stehe mit einigen Verlagen in Kontakt und habe viele tolle Selfpublisher kennen gelernt. Ich liebe es mich über Bücher auszutauschen und bin gerne Teil dieser Community.
Ich lese gerne Fantasy, Krimi/Thriller, Humor und Liebes-, bzw., Herzschmerzbücher. Und ich stelle hier auf meinem Blog auch die Bücher vor, die ich mit meinen Kindern lese.
© 2022 Buchsauger
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Schreibe einen Kommentar